Stadt Ziegenrück
Bürgermeister Chris Lange
Markt 607924 Ziegenrück
(036483) 200914
(036483) 200933
E-Mail:
Homepage: www.ziegenrueck.de
Ziegenrück, der staatlich anerkannte Erholungsort im Naturpark „Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale“, ist die 5-kleinste Stadt in Deutschland.
Etwa im Jahre 1000 wurde der Ort Ziegenrück gegründet. Der Ortsname ist auf die sorbische Bezeichnung „Czegenruck“ zurückzuführen und bedeutet soviel wie Flußschlinge oder Flußbogen. Die urkundliche Ersterwähnung des Ortes datiert auf das Jahr 1258 und bereits 1328 bestand das Stadtrecht.
Über der Stadt thront die Kemenate einer 1261 erstmals urkundlich erwähnten Burg (heute in Privatbesitz), die ein Brand im Jahre 1550 zerstörte.
Neben der bau- und kunstgeschichtlich wertvollen Kirche (13. Jh.) zeugen besonders das Rathaus (16.Jh.) und das Pfarrhaus im saalefränkischen Bauernstil mit seinem schönen Renaissance-Portal für die interessante Geschichte der Stadt.
Ein Besuch des Wasserkraftmuseums Ziegenrück, eines der ältesten, noch im Original erhaltenen Laufwasser-Kraftwerke Deutschlands, ist empfehlenswert.
Idyllisch zwischen den beiden Saaletalsperren am „Thüringer Meer“ gelegen ist Ziegenrück, auch genannt die Perle im oberen Saaletal, idealer Ausgangs- und Ruhepunkt für jeden Urlaubssuchenden. Auf dem zwei Kilometer langen Rundweg der Walderlebnis-Insel kann man an 12 Stationen den Lauf des Waldes und den Weg des Holzes wissenswert und spielerisch erkunden.
Erholung, Ruhe, Fitness, Natur, frische Luft, Kultur und Sport, dass alles und vieles mehr finden Sie in Ziegenrück am „Thüringer Meer.